Was ist ein Spannfutter an einer Drehbank?
Ein Spannfutter ist eine mechanische Vorrichtung an einer Werkzeugmaschine, die zum Einspannen des Werkstücks dient. Ein Werkzeugmaschinenzubehör zum Einspannen und Positionieren des Werkstücks durch die radiale Bewegung der beweglichen Backen, die auf dem Futterkörper verteilt sind.
Ein Spannfutter besteht im Allgemeinen aus dem Futterkörper, der beweglichen Backe und dem Backenantriebsmechanismus. Der Durchmesser des Futterkörpers beträgt mindestens 65 mm und kann bis zu 1500 mm betragen. Die zentrale Bohrung dient zum Durchführen des Werkstücks oder der Stange. Die Rückseite hat eine zylindrische oder kurz konische Struktur und ist direkt oder über einen Flansch mit dem Spindelende der Werkzeugmaschine verbunden. Spannfutter werden üblicherweise auf Drehmaschinen, Rundschleifmaschinen und Innenschleifmaschinen montiert. Sie können auch in Verbindung mit verschiedenen Teilapparaten für Fräs- und Bohrmaschinen verwendet werden.


Welche Arten von Spannfuttern gibt es?
Nach der Anzahl der Spannfutterklauen kann man unterscheiden zwischen: Zweibackenfutter, Dreibackenfutter, Vierbackenfutter, Sechsbackenfutter und Spezialfutter. Nach der Kraftanwendung kann man unterscheiden zwischen: Handspannfutter, pneumatisches Spannfutter, hydraulisches Spannfutter, elektrisches Spannfutter und mechanisches Spannfutter. Nach der Struktur kann man unterscheiden zwischen: Hohlspannfutter und Vollspannfutter.
Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte!
Veröffentlichungszeit: 14. November 2022