Vertikale digitale Bohrmaschine
Beschreibung
Die vertikale digitale Honmaschine FT7 wird hauptsächlich zum Aufbohren von Motorzylindern von Autos und Traktoren verwendet. Mit entsprechenden Vorrichtungen kann sie auch zum Aufbohren von Zylindern von V-Motoren und anderen mechanischen Teilen wie Zylinderlaufbuchsen von Einzelzylindern verwendet werden.
Anleitung zur Struktur
Die Hauptkomponenten dieser Maschine sind wie folgt:
1) Arbeitstisch
2) Bohrkomponente
3) Mechanismus zum Halten des Zylinders
4) Spezial-Mikrometer
5) Polster
6) Pneumatische Steuerung
7) Elektrische Steuerung
1. Der obere und untere Teil der Werkbank, wie im oberen Teil gezeigt, dient zur Luftlagerung des Bohrteils, um ein Luftpolster für Längs- und Querbewegungen zu bilden; der untere Teil wird als Basisebene verwendet, auf der das anstehende Teil platziert wird.

2. Die Bohrkomponente (Schneidmechanismus mit veränderlicher Geschwindigkeit): Sie ist ein Kernabschnitt der Maschine und besteht aus Bohrstange, Hauptachse, Kugelumlaufspindel, Hauptmotor mit variabler Frequenz, Servomotor, Zentriervorrichtung, Hauptübertragungsmechanismus, Vorschubsystem und Luftlager-Haltevorrichtung.
2.1 Die Bohrstange: Sie kann in der Bohrkomponente auf und ab bewegt werden, um die Zuführung des Teils zu realisieren, und kann das Teil manuell auf und ab bewegen; und an ihrem unteren Ende ist eine austauschbare Hauptachse f80, Hauptachse f52, Hauptachse f38 (Sonderzubehör) oder Hauptachse f120 (Sonderzubehör) installiert; am unteren Ende der Hauptachse ist ein Satz von vier nummerierten Zahnstangen installiert, die Position jeder Zahnstange im quadratischen Loch der Hauptachszahnstange ist nicht willkürlich platziert, sondern ausgerichtet, das heißt, die Nummer auf der Zahnstange ist zur genauen Positionierung an der Nummer um das quadratische Loch (auf dem äußeren Kreis) auf der Hauptachszahnstange ausgerichtet.
2.2 Das Vorschubsystem besteht aus einer Kugelumlaufspindel, einem Servomotor und einem elektronischen Handrad (wie in Zeichnung 1 gezeigt). Durch Drehen des elektronischen Handrads kann eine Auf- und Abbewegung der Bohrstange erreicht werden (jede Drehung 0,5 mm, jede Skala 0,005 mm, 0,005 × 100 = 0,5 mm). Alternativ kann die Auf- und Abbewegung der Bohrstange durch Auswahl des Funktionsknopfs auf Position 2 und manuelles Klicken für eine Auf- und Abbewegung erreicht werden.
2.3 Der Hauptmotor mit variabler Frequenz treibt die Hauptachse der Bohrstange über einen Synchronzahnriemen (950-5M-25) an, um das Bohren zu ermöglichen.
2.4 Die Zentriervorrichtung: Über dem Hauptgetriebekasten ist ein bürstenloser Gleichstrommotor installiert (siehe Abbildung 1), der die Positionierstange am unteren Ende der Hauptachse über den Synchronzahnriemen (420-5M-9) antreibt, um eine automatische Positionierung zu erreichen.
2.5 Die Luftlager-Haltevorrichtung: Ein Satz aus Luftlagern, Haltezylindern sowie oberen und unteren Halteplatten wird an der Unterseite der Bohrkomponente installiert, um die Positionierung zu realisieren. Beim Bewegen wird die Bohrkomponente über die Oberseite des Arbeitstisches luftgebohrt und nach Abschluss der Positionierung und beim Bohren wird die Bohrkomponente verriegelt und gehalten.

3. Der Haltemechanismus: Zwei Schnellhaltemechanismen mit Exzenter sind jeweils auf der rechten und linken Seite des oberen Arbeitstisches installiert, und wenn das ausstehende Teil auf der unteren Tischoberfläche des Arbeitstisches platziert wird, kann es gleichzeitig und gleichmäßig festgehalten werden.
4. Der Spezialmikrometer: Diese Maschine ist mit einem Messwerkzeug speziell zum Messen von Bohrfräsern in einem Bereich von f50~f100, f80~f160, f120~f180 (Sonderzubehör) und f35~f85 (Sonderzubehör) ausgestattet.

5. Die Pads: Die Maschine ist mit drei Arten von Pads ausgestattet, die der Benutzer je nach Höhe oder Form des anstehenden Teils auswählen kann. Diese sind: Rechte und linke Pads (gleiche Höhe gepaart) 610 × 70 × 60, Pads (gleiche Höhe gepaart) 550 × 100 × 70, Doppelpads (Sonderzubehör).
6. Zubehörhaltevorrichtung (wie in Zeichnung 1 gezeigt): An zwei Seiten des Bohrteils sind zwei Zubehörhaltebolzen angebracht, die beim Verpacken, Liefern und in besonderen Situationen das Bohrteil fixieren. Oder im Falle einer kritischen Betriebsbedingung (Halten bei großem Schnittvolumen) oder wenn eine Bearbeitung bei unterbrochener Luftzufuhr oder niedrigem Luftdruck erforderlich ist, kann der Luft-Elektro-Konverter im Luftquellen-Controller (siehe Zeichnung 3) ausgeschaltet werden, und dann wird gehalten und verriegelt und geschnitten.
Standardzubehör:Spindel Φ 50, Spindel Φ 80, Parallelstütze A, Parallelstütze B, Bohrfräser.
Optionales Zubehör:Spindel Φ 38, Spindel Φ 120, Luftschwebende V-Zylindervorrichtung, Blockhandler.


Hauptspezifikationen
Modell | FT7 |
Bohrungsdurchmesser | 39-180 mm |
Max. Bohrtiefe | 380 mm |
Spindeldrehzahl | 50-1000 U/min, stufenlos |
Vorschubgeschwindigkeit der Spindel | 15-60mm/min, stufenlos |
Spindel schnell ansteigend | 100-960mm/min, stufenlos |
Hauptmotor | Leistung 1,1 kW |
4-stufige Grundfrequenz 50Hz | |
Synchrondrehzahl 1500 U/min | |
Vorschubmotor | 0,4 kW |
Positioniermotor | 0,15 kW |
Arbeitsdruck | 0,6 ≤ P ≤ 1 MPa |
Zentrierbereich des Zentriergestells | 39–54 mm |
53-82 mm | |
81–155 mm | |
130-200 mm | |
Spindel 38mm | 39–53 mm (optional) |
Spindel 52mm | 53–82 mm (Standardzubehör) |
Spindel 80mm | 81–155 mm (Standardzubehör) |
Spindel 120mm | 121–180 mm (optional) |
Gesamtabmessungen | 1400x930x2095mm |
Maschinengewicht | 1350 kg |